Calaita-See, Vanoi Hochebene
Trentino > Bergseen des Trentino
Startort | Lago di Calaita |
Höhenunterschied | 760 Meter |
Gehzeit | 4 - 5 Stunde, ganze Tour |
Schwierigkeit | Mittelschwierig (8 km) |
Höchste Stelle | 2230 M. |
Anmerkungen | Wege 358, 347b, 347, Weg ohne Nummer |
Er liegt auf 1607 m Höhe auf der Hochebene Vanoi. Er ist über eine asphaltierte Straße von Zortea oder vom Gobbera-Pass erreichbar. Man fährt das Lozen-Tal bergauf und in wenigen Kilometern kommt man an den See. Der Calaita-See liegt auf einer Wiesenebene umgeben von dichten Nadelwäldern. An seinem Ufer steht im südlichen Bereich die Miralago-Hütte. Im Westen wird der See von den Ausläufern der Agnelessa mit den Gipfeln der Cima Scanaiol, Cima d'Arzon, Cima Grugola begrenzt und im Süden von Cima und Palone di Folga. Weiter im Norden grenzen sich die Cima Tegnazza und Cima Tognola ab. Zahlreiche Wege ermöglichen es, den Calaita-See von den Dörfern des Primiero aus zu erreichen: die Wege 351 und 377 von Fiera di Primiero, der Weg 359 aus dem oberen Cismon-Tal. Der Weg 350 beginnt hingegen von Sam Martino di Castrozza und quert den Wald "bosco Tegnaza".
Zahlreiche Tourenmöglichkeiten mit Start und Ziel am Calaita-See. Diejenigen, die über die Kämme des Monte Scanaiol gehen wollen, könnten als Ziel die Giarine-Seen mit kurzem Abstecher zum Pisorno-See haben. Kurz vor dem See schlägt man in der Nähe des Parkplatzes den Forstweg ein, der zur Grugola-Alm führt, Weg 358, und von hier in Richtung Folga-Scharte, 2196m. Von hier aus kann man den Giarine-See bewundern, der leider in trockenen Zeiten einen Großteil seines Wassers verlieren kann. Der Rückweg zum Calaita-See führt weiter in Richtung Norden, also rechts abbiegend, auf dem Weg 347, der die Wiesenhänge auf den östlichen Ausläufern der Cima Grugola quert, ein felsiges Band überwindet, das das Grugola Tal vom Pisorno-Tal trennt und führt dann in Kürze zur Alpe Pisorno.
Nach einem kurzen Abstieg trifft man auf eine Gabelung, an der ein gekennzeichneter Weg an den Hängen der Cima d'Arzon ansteigend zum Pisorno-See führt 2227 m. Gut trainierte und erfahrene Wanderer können vom Pisorno-See den Wegspuren folgen, die die Hänge der Cima Scanaiol queren indem sie den Kamm überschreiten, der zur Scanaiol-Scharte führt und hier rechtsabbiegend (nach Osten) weiter auf dem Weg 377 bis zur gleichnamigen Alm gehen. Die Alm hinter sich lassend trifft man auf die Kreuzung 377 mit 355, dem Weg der von S. Martino di Castrozza kommt. Die einfachere Route hingegen sieht vor, dem Weg 350 in Richtung Süden zu folgen, also nach rechts abzubiegen. In etwa 30 Minuten erreicht man so den Calaita-See.
Die suggestive Umgebung des Calaita-See